Heute
|
|
4°C
|
2224m Wind: mäßig aus Südwest |
16°C
|
1350m Wind: mäßig aus Südwest |
20°C
|
815m Wind: mäßig aus Südwest |
Morgens | Mittags | Abends | Nachts |
2°C
|
20°C
|
14°C
|
8°C
|
Sonntag | Montag | Dienstag |
20°C
|
18°C
|
17°C
|
Oberstdorf ist ein Naturparadies – darin sind sich alle, Urlauber wie Einheimische, einig. Die Kampagne „Zämed duss – zusammen draußen“ soll ein kleiner Anstoß sein, sich gegenseitig mit Respekt zu begegnen und in Erinnerung rufen, dass alle nur aus dem einen Grund draußen unterwegs sind: um die Natur zu genießen.
Mit 140 Kilometer präparierten und gesicherten Winterwanderwegen auf drei Höhenlagen ist Oberstdorf eine der größten Winterwanderdestinationen alpenweit! Die Winterwanderwege in die Seitentäler, auf mittlerer Höhe oder im Gebirge sind an landschaftlicher Schönheit, Abwechslung und Vielseitigkeit kaum zu überbieten!
Name | ||
---|---|---|
![]() |
Im sonnigen Süden | 5 km |
![]() |
Rubinger Oy - Runde | 5,5 km |
![]() |
Rundweg Kornau-Tiefenbach | 4 km |
![]() |
Trettachrunde | 3,5 km |
![]() |
Winterspaziergang in Reichenbach | 3 km |
![]() |
begehbar/befahrbar, unter Berücksichtigung der Erfahrung, des Schwierigkeitsgrades und entsprechenden Ausrüstung |
![]() |
bedingt begehbar/befahrbar (z.B. witterungsbedingte Vereisungen, örtlich apere Stellen möglich, Teilabschnitte gesperrt!) |
![]() |
nicht begehbar/befahrbar (nicht präpariert / nicht gesichert, Wegschäden, zu geringe Schneeauflage) |
![]() |
aufgrund akuter Lawinengefahr gesperrt! |
![]() |
keine Angaben |
Oberstdorf bietet im Winter bis zu 70km Loipen für den klassischen & für den freien Langlaufstil in allen Schwierigkeitsgraden. Die Loipenpräparierung für die Winteraison 2024/2025 ist eingestellt. Alle Langlaufloipen in Oberstdorf sind geschlossen.
Name | ||
---|---|---|
![]() |
WM-Langlaufloipen (C) | 10 km |
![]() |
Rundkurs Rohrmoos/Tiefenbach (G) | 8,9 km |
![]() |
Nachtloipe (Nordic-Zentrum) | 4 km |
![]() |
Rundkurs Kornau-Reute-Jauchen (K) | 4 km |
![]() |
Rundkurs an der Halde (H) | 1,2 km |
![]() |
Rundkurs Rubi-Reichenbach-Schöllang (F) | 10,7 km |
![]() |
Rundkurs Faistenoy-Birgsau (E) | 6,5 km |
![]() |
Rundkurs Spielmannsau | 13 km |
![]() |
Langlaufloipe Oberstdorfer Rundkurs (B) | 9,1 km |
![]() |
Rundkurs Ferlewang-Tiefenbach (I) | 4,9 km |
![]() |
Rundkurs Otterrohr (A) | 2,2 km |
![]() |
Verbindung Nordic Zentrum - Birgsau (C - E) | 3,3 km |
Vom einfachsten Rodelhang für die kleinsten bis zur anspruchsvollen Schlittenpartie für die ganze Familie bietet Oberstdorf Möglichkeiten für jeden Geschmack. Alle Rodelbahnen & Schlittenhänge sind geschlossen.
Name | ||
---|---|---|
![]() |
Am Karatsbichl | 800 m |
![]() |
Gaisalpe / Reichenbach | 2.200 m |
![]() |
Naturrodelbahn Nebelhorn | 2.640 m |
![]() |
An der Halde | 30 m |
![]() |
Am Dummelsmoos | 120 m |
![]() |
Alpe Dornach / Tiefenbach | 200 m |
Name | ||
---|---|---|
![]() |
Breitachklamm
Untere Klamm (Eingang Tiefenbach) von Karfreitag bis Ostermontag geöffnet |
|
![]() |
Skiflugschanze (mit Schrägaufzug und Lift) | |
![]() |
Heimatmuseum | |
![]() |
Allgäu-Coaster (Ganzjahresrodelbahn) | |
![]() |
Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu | |
![]() |
Eislaufzentrum Oberstdorf
aufgrund Sanierungsarbeiten bis 05.06.25 geschlossen |
|
![]() |
NTC Rodelpark Seealpe | |
![]() |
Cafe im Oberstdorf Haus | |
![]() |
Orlen Arena Oberstdorf/Allgäu (Skisprungstadion mit Schrägaufzug und Lift) | |
![]() |
Pferdekutschfahrten | |
![]() |
Bergschau am Marktplatz | |
![]() |
Marktbähnle | |
![]() |
Ski- und Snowboardschulen | |
![]() |
Outdoor (Berg- & Alpinschulen) | |
![]() |
Bibliothek (im Gymnasium) | |
![]() |
Fitness Inform (Fitness, Klettern) | |
![]() |
Kurfilmtheater Oberstdorf | |
![]() |
Loft Oberstdorf (Kino, Theater, Lounge) |
Name | |||
---|---|---|---|
![]() |
Breitachklamm P1 Tiefenbach | geöffnet | |
Beschreibung: Parkgebühr PKW: 4,- €, Wohnmobile: 8,- €. Wir empfehlen alternativ die Anreise zur Breitachklamm mit dem ÖPNV. Gebühr: PKW: 4,- €, Wohnmobile: 8,- € |
|||
![]() |
Breitachklamm P2 Walserschanz | belegt | |
Beschreibung: Parkplatz aufgrund der Schließung der pberen Klamm Klamm nicht in Betrieb. |
|||
![]() |
Fellhorn Faistenoy | 185 frei | |
Typ: Wanderparkplatz Beschreibung: Der Parkplatz wird von der Gemeinde Oberstdorf unterhalten und befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft der Fellhornbahn im Stillachtal. Er fasst rund 180 Fahrzeuge und liegt in der Nähe der Bushaltestelle. Parkzeiten: bis 1 Tag, Übernachtungsverbot für Wohnmobile/Camper von 22 Uhr bis 6 Uhr Gebühr: 6 - 20 Uhr 30 Minuten kostenlos je Stunde 1,50 € Tag 15 EUR Vergünstigter Nachttarif Höchstparkdauer: 10 Tage - KEINE Übernachtung! Automat: Bezahlung mit Karte (z.B.: EC-Karte, Visa, Kreditkarte usw.), Mobil-Pay (Google-Pay und Apple-Pay), Barzahlung Münzen und Scheine, Automat gibt Rückgeld raus. Bargeldlose Bezahlung: ja Behindertenparkplätze: Ja |
|||
![]() |
Fellhorn Talstation | 960 frei | |
Typ: Besucherparkplatz der Bergbahn Beschreibung: An diesem Parkplatz der Fellhornbahn beträgt das Parkticket pro Tag € 5,- (gebührenpflichtig täglich von 7 bis 18 Uhr). Das Parkticket kann vor Ort am Parkautomat oder bequem über die Parkster-App entrichtet werden. Parkzeiten: gebührenpflichtig 07:00 Uhr - bis 18:00 Uhr Gebühr: An diesem Parkplatz der Fellhornbahn beträgt das Parkticket pro Tag € 5,- (gebührenpflichtig täglich von 7 bis 18 Uhr). Das Parkticket kann vor Ort am Parkautomat oder bequem über die Parkster-App entrichtet werden. Höchstparkdauer: Sommer: bis 10 Tage - kein Camping // Winter: 1 Tag - Nachtparkverbot! Automat: Münzen Bargeldlose Bezahlung: Kreditkarte/EC Karte Parkster App Busparkplatz: Ja - Nur eine begrenzte Anzahl Behindertenparkplätze: Ja |
|||
![]() |
Kanzelwand Freibad P3 | geöffnet | |
Beschreibung: Dieser Parkplatz wird von der Gemeinde Mittelberg unterhalten. Er ist von 07:00 bis 18:00 Uhr gebührenpflichtig und es besteht ein Nachtparkverbot von 00:00 bis 07:00 Uhr. |
|||
![]() |
Kanzelwand P4 | 46 frei | |
Beschreibung: An diesem Parkplatz der Kanzelwandbahn beträgt das Tagesticket (7 bis 18 Uhr) € 5,-. Das Parkticket kann vor Ort am Parkautomat oder bequem über die Parkster-App entrichtet werden. Es gilt ein ganzjähriges Nachtparkverbot. |
|||
![]() |
Kanzelwand P5 | 146 frei | |
Beschreibung: An diesem Parkplatz nahe der Kanzelwandbahn beträgt das Tagesticket (07:00 bis 23:59 Uhr) € 5,-. Der Nachtpreis (00:00 bis 06:59 Uhr) je Stunde beträgt € 0,50. Sommer: bis 10 Tage - kein Camping // Winter: 1 Tag - Nachtparkverbot! |
|||
![]() |
Nebelhorn Oybele | 215 frei | |
Typ: Kurzzeitparkplatz Beschreibung: An diesem Parkplatz nahe der Nebelhornbahn beträgt das Tagesticket € 15,00. Mit einem gültigen Seilbahnticket zahlst Du jedoch nur € 5,-. Höchstparkdauer beträgt 10 Tage, Mehrtagestarife siehe Aushang. Parkzeiten: 1 Tag Gebühr: An diesem Parkplatz nahe der Nebelhornbahn beträgt das Tagesticket € 15,00. Mit einem gültigen Seilbahnticket zahlst Du jedoch nur € 5,-. Höchstparkdauer: 1 Tag - KEINE Übernachtung! Automat: Münzen Busparkplatz: Nein Behindertenparkplätze: Ja |
|||
![]() |
Nebelhorn Talstation | 190 frei | |
Typ: Besucherparkplatz der Bergbahn Beschreibung: An diesem Parkplatz der Nebelhornbahn beträgt das Tagesticket € 15,00. Mit einem gültigen Seilbahnticket zahlst Du jedoch nur € 5,-. Höchstparkdauer beträgt 10 Tage, Mehrtagestarife siehe Aushang. Parkzeiten: 07:00 Uhr - bis 18:00 Uhr Gebühr: An diesem Parkplatz der Nebelhornbahn beträgt das Tagesticket € 15,00. Mit einem gültigen Seilbahnticket zahlst Du jedoch nur € 5,-. Höchstparkdauer: 1 Tag - KEINE Übernachtung! Automat: Kreditkarte/EC Karte Busparkplatz: Nein Behindertenparkplätze: Ja Bemerkung: Bei Nutzung der Bergbahn - Teilrückerstattung |
|||
![]() |
Busparkplatz P1 am Ortseingang | 0 frei | |
Typ: Busparkplatz Parkzeiten: 0 - 24 Uhr | Für Ausflugsbusse in Oberstdorf - 10 Stellplätze, bitte Aufstellordnung vor Ort beachten! Gebühr: Ausfahrt kostenfrei innerhalb 30 Minuten | Tag: 6 - 20 Uhr pauschal € 15 | Nacht: 20 - 6 Uhr pauschal € 5 | Bedeutet Parkgebühr 24h = € 20 Höchstparkdauer: 10 Tage - KEINE Übernachtung! Automat: Münzen Bargeldlose Bezahlung: Bezahlung mit Karte (EC-Karte, Visa, Kreditkarte etc.) und Mobil-Pay (Google-Pay und Apple-Pay) Busparkplatz: € 15 Tagestarif |
|||
![]() |
Parkplatz Eissportzentrum (West/Nord) | geöffnet | |
Typ: Besucherparkplatz Parkzeiten: 0 -24 Uhr Übernachtungsverbot für Wohnmobile/Camper von 22 Uhr bis 6 Uhr Gebühr: € 2,10 max 1 Stunde € 7,00 max 4 Stunden € 10,00 max 10 Stunden Höchstparkdauer: 10 Stunden - KEINE Übernachtung! Automat: Münzen Bargeldlose Bezahlung: Bezahlung mit Karte (EC-Karte, Visa, Kreditkarte etc.) und Mobil-Pay (Google-Pay und Apple-Pay) Busparkplatz: Nein Behindertenparkplätze: Ja |
|||
![]() |
Parkplatz Grüne Gasse | geöffnet | |
Typ: Wanderparkplatz Parkzeiten: 0 - 24 Uhr (Übernachtungsverbot für Wohnmobile/Camper von 22 bis 6 Uhr) Gebühr: max. 7 € Sommer: 1 € für 1 Stunde Winter: 5 € für 2 Stunden Höchstparkdauer: 10 Stunden - KEINE Übernachtung! Automat: Münzgeld Bargeldlose Bezahlung: Bezahlung mit Karte (EC-Karte, Visa, Kreditkarte etc.) und Mobil-Pay (Google-Pay und Apple-Pay) Busparkplatz: Nein Behindertenparkplätze: Ja |
|||
![]() |
Parkplatz Nordic Zentrum Oberstdorf (mit Schranke) | 95 frei | |
Typ: Besucherparkplatz Parkzeiten: Tarif Tag: 6 - 20 Uhr / Nachttarif: 20 - 6 Uhr (Übernachtungsverbot für Wohnmobile/Camper von 22 Uhr bis 6 Uhr) Gebühr: Sommer: 30 Minuten kostenlos je Stunde 2 € Winter: 30 Minuten kostenlos je Stunde 3 € Nacht: je Stunde 0,50 € / max. 5 € Sommer Parkgebühr für 24 h gesamt 15 € Winter Parkgebühr für 24 h gesamt 20 € Höchstparkdauer: 14 Tage - KEINE Übernachtung! Automat: Münzen Bargeldlose Bezahlung: Bezahlung mit Münzen, Karte (z.B.: EC-Karte, Visa, Kreditkarte usw.) und Mobil-Pay (Google-Pay und Apple-Pay) Busparkplatz: Nein Behindertenparkplätze: Ja |
|||
![]() |
Parkplatz P2 am Ortsteingang (mit Schranke) | 311 frei | |
Typ: Besuchertagesparkplatz (Ortseingang) Parkzeiten: Tarif Tag: 6 - 20 Uhr / Nachttarif: 20 - 6 Uhr (Übernachtungsverbot für Wohnmobile/Camper von 22 Uhr bis 6 Uhr) Gebühr: 30 Minuten kostenlos 6 - 20 Uhr: je Stunde 1,50 € / max. 15 € Nachttarif: 20 - 6 Uhr: je Stunde 0,50 € / max. 5 € Gebühr für 24 h gesamt 20 € Höchstparkdauer: 10 Tage - KEINE Übernachtung! Automat: Münzen Bargeldlose Bezahlung: Bezahlung mit Karte (EC-Karte, Visa, Kreditkarte etc.) und Mobil-Pay (Google-Pay und Apple-Pay) Busparkplatz: Nein Behindertenparkplätze: Ja Bemerkung: Der Parkschein berechtigt zur kostenfreien Fahrt für 2 Erw. und mitfahrende Kinder mit der Ortsbuslinie |
|||
![]() |
Parkplatz P3 am Bahnhof/ Busbahnhof (mit Schranke) | 227 frei | |
Typ: Besuchertagesparkplatz (Ortseingang) Parkzeiten: Tarif Tag: 6 - 20 Uhr / Nachttarif: 20 - 6 Uhr (Übernachtungsverbot für Wohnmobile/Camper von 22 Uhr bis 6 Uhr) Gebühr: 30 Minuten kostenlos 6 - 20 Uhr: je Stunde 2,50 € / max. 25 € Nachttarif: 20 - 6 Uhr: je Stunde 1 € / max 10 € Gebühr für 24 h gesamt 35 € Höchstparkdauer: 5 Tage - KEINE Übernachtung! Automat: Münzen und Scheine Bargeldlose Bezahlung: Bezahlung mit Karte (EC-Karte, Visa, Kreditkarte etc.) und Mobil-Pay (Google-Pay und Apple-Pay) Busparkplatz: Nein Behindertenparkplätze: Ja |
|||
![]() |
Parkplatz Reichenbach (Gaisalpe) | geöffnet | |
Typ: Wanderparkplatz Parkzeiten: 0 - 24 Uhr Übernachtungsverbot für Wohnmobile/Camper von 22 Uhr bis 6 Uhr Gebühr: pro Stunde 1,00 €, Tag 5,00 € Höchstparkdauer: 10 Stunden - KEINE Übernachtung! Automat: Münzen |
|||
![]() |
Parkplatz Reichenbach (Nord) | geöffnet | |
Typ: Wanderparkplatz Parkzeiten: 0 - 24 Uhr Übernachtungsverbot für Wohnmobile/Camper von 22 Uhr bis 06 Uhr Gebühr: pro Stunde 1,00 € Höchstparkdauer: 10 Stunden - KEINE Übernachtung! Automat: Münzen Bargeldlose Bezahlung: Bezahlung mit Karte (EC-Karte, Visa, Kreditkarte etc.) und Mobil-Pay (Google-Pay und Apple-Pay) |
|||
![]() |
Parkplatz Renksteg (mit Schranke) | 90 frei | |
Typ: Wanderparkplatz Parkzeiten: 0 - 24 Uhr (Übernachtungsverbot für Wohnmobile/Camper von 22 bis 6 Uhr) Gebühr: 30 min kostenlos Sommer: 2 € für 1 Stunde / max 15 € Winter: 3 € für 1 Stunde / max 20 € Höchstparkdauer: 1 Tag - KEINE Übernachtung! Automat: Münzen Bargeldlose Bezahlung: Bezahlung mit Karte (EC-Karte, Visa, Kreditkarte etc.) und Mobil-Pay (Google-Pay und Apple-Pay) Behindertenparkplätze: Ja |
|||
![]() |
Parkplatz Skiflugschanze | geöffnet | |
Typ: Besucherparkplatz Parkzeiten: 0 - 24 Uhr (Übernachtungsverbot für Wohnmobile/Camper von 22:00 bis 06:00 Uhr) Gebühr: Sommer: 1 € für 1 Stunde/ max. 7 € Winter: 5 € für 2 Stunden/ max. 7 € Höchstparkdauer: 10 Stunden - KEINE Übernachtung! Automat: Münzen Bargeldlose Bezahlung: Bezahlung mit Karte (EC-Karte, Visa, Kreditkarte etc.) und Mobil-Pay (Google-Pay und Apple-Pay) Behindertenparkplätze: Ja |
|||
![]() |
Parkplatz »Am Mühlacker« (gegenüber Nebelhornbahn) | 68 frei | |
Typ: Ausflugsparkplatz Parkzeiten: Tarif Tag: 6 - 20 Uhr / Nachttarif: 20 - 6 Uhr Gebühr: Parkgebühren ohne Übernachtung in Oberstdorf: 30 min. kostenlos, pro Stunde 2,50 € (6 - 20 Uhr/ max. 25 €) Nachttarif: 20 - 6 Uhr: je Stunde 1 € / max. 10 € Gebühr für 24 h gesamt 35 € Höchstparkdauer: 1 Tag - KEINE Übernachtung! Automat: Münzen (pro Stunde 2,50 €) Bargeldlose Bezahlung: Bezahlung mit Karte (EC-Karte, Visa, Kreditkarte etc.) und Mobil-Pay (Google-Pay und Apple-Pay) |
|||
![]() |
Tiefgarage Eissportzentrum | 99 frei | |
Typ: Besuchertagesparkplatz Parkzeiten: Tarif Tag: 6 - 20 Uhr / Nachttarif: 20 - 6 Uhr (Übernachtungsverbot für Wohnmobile/Camper von 22 Uhr bis 6 Uhr) Gebühr: 06 - 20 Uhr: 30 Minuten kostenlos, je angefangene Stunde 2,50 €/ max. 15 € Vergünstigter Nachttarif 20 - 06 Uhr: Nacht 5 € Parkgebühr für 24h gesamt 20 € Höchstparkdauer: 5 Tage - KEINE Übernachtung! Automat: Münzgeld Bargeldlose Bezahlung: Bezahlung mit Karte (EC-Karte, Visa, Kreditkarte etc.) und Mobil-Pay (Google-Pay und Apple-Pay) |
|||
![]() |
Söllereck Nord | geöffnet | |
Typ: Besucherparkplatz der Bergbahn Beschreibung: Die Überwachung des Nord-Parkplatzes an der Söllereckbahn erfolgt über Kennzeichenerfassung. Die ersten 45min. sind frei, das Tagesticket für Seilbahn-Gäste während der Betriebszeiten beträgt € 5,-. Das digitale Parkticket kann vor Ort am Parkautomat oder bequem über die Parkster-App gelöst werden. Mehrtageskarten sind ebenfalls erhältlich. Parkzeiten: Bis 5 Tage Gebühr: Am Nord-Parkplatz der Söllereckbahn beträgt der Parktarif für Seilbahn-Gäste während der Betriebszeiten € 5,- pro Tag. Für Gäste mit Saisonkarte € 3,- pro Tag. Das Parkticket kann vor Ort am Parkautomat oder bequem über die Parkster-App entrichtet werden. Mehrtageskarten sind an der Kasse erhältlich. Höchstparkdauer: 5 Tage - KEINE Übernachtung! Automat: Münzen und Kartenzahlung Bargeldlose Bezahlung: Parkster-App Mehrtageskarten an der Bergbahn erhältlich Behindertenparkplätze: Ja |
|||
![]() |
Söllereck Süd | geöffnet | |
Typ: Besucherparkplatz der Bergbahn Beschreibung: Die Überwachung des Süd-Parkplatzes an der Söllereckbahn erfolgt über Kennzeichenerfassung. Die ersten 45min. sind frei, das Tagesticket für Seilbahn-Gäste während der Betriebszeiten beträgt € 5,-. Das digitale Parkticket kann vor Ort am Parkautomat oder bequem über die Parkster-App gelöst werden. Mehrtageskarten sind ebenfalls erhältlich. Parkzeiten: Bis 5 Tage Gebühr: Am Süd-Parkplatz der Söllereckbahn beträgt der Parktarif für Seilbahn-Gäste während der Betriebszeiten € 5,- pro Tag. Für Gäste mit Saisonkarte € 3,- pro Tag. Das Parkticket kann vor Ort am Parkautomat oder bequem über die Parkster-App entrichtet werden. Mehrtageskarten sind an der Kasse erhältlich. Höchstparkdauer: 5 Tage - KEINE Übernachtung! Automat: Münzen und Scheine Bargeldlose Bezahlung: Parkster-App Mehrtageskarten an der Bergbahn erhältlich Behindertenparkplätze: Ja |
Die Lawinengefahr ist oberhalb von 1600 m mäßig, unterhalb davon gering. Nassschnee ist das Problem. Nasse Gleitschneelawinen sind jederzeit möglich. Zudem sind Lockerschneelawinen möglich. In höheren Lagen liegt noch ausreichend Schnee, sodass Lawinen mittlere Größe erreichen können.
ACHTUNG Für sämtliche Unternehmungen im alpinen, nicht gesicherten Gelände sind entsprechende Erfahrung, lawinenkundliches Beurteilungsvermögen, entsprechende Winter- bzw. Sicherheitsausrüstung sowie Kenntnisse in deren Handhabung Grundvoraussetzung!
Beachte die ausführlichen Hinweise des bayerischen Lawinenlageberichtes und der benachbarten Lawinenwarndienste in Tirol und Vorarlberg!
Nebelhorn |
---|
in Betrieb |
4 von 7 Anlagen, 3.7 von 17.1 km Pisten |
Winterbetrieb: 08.30 bis 16:30 Uhr (letzte Talfahrt ab Bergstation) bzw. 16:00 Uhr (ab Gipfelstation) |
Im Skigebiet Nebelhorn sind alle Anlagen im täglichen Winterbetrieb. Die geöffneten Pisten sind bestens präpariert. Die Talabfahrt zur Seealpe und nach Oberstdorf sind geschlossen. Für Winterwanderer sind der Höhenpanoramaweg und der Weg zum Zeigersattel, nur bei gutem Wetter und guter Sicht, mit festem Schuhwerk gut begehbar. Die Rodelbahn ist außer Betrieb. |
+49 (0) 8322 96000 |
weitere Informationen |
Fellhorn/Kanzelwand |
---|
außer Betrieb |
0 von 13 Anlagen, 0 von 37.5 km Pisten |
[Winterbetrieb: 08.30 bis 17:00 Uhr (letzte Möglichkeit zur Kanzelwand: 16.00 Uhr ab Talstation) ] |
Die Fellhorn- und Kanzelwandbahn sind zur Durchführung der Revisionsarbeiten geschlossen. Geplanter Start in die Sommersaison ist an der Kanzelwandbahn der 16.05.2025 und an der Fellhornbahn der 28.05.2025. |
+49 (0) 8322 96000 |
weitere Informationen |
Söllereck |
---|
in Betrieb |
1 von 6 Anlagen, 0 von 9.5 km Pisten |
[Winterbetrieb: 08:30 bis 16:00 Uhr; Allgäu Coaster 10:00 bis 16:00 Uhr] |
Die Söllereckbahn ist zur Durchführung der Revisionsarbeiten geschlossen. Geplanter Start in den Osterferien ist der 5. April 2025. |
+49 (0) 8322 96000 |
weitere Informationen |
Walmendingerhorn |
---|
außer Betrieb |
0 von 7 Anlagen, 0 von 19.3 km Pisten |
[Winterbetrieb: 08:30 bis 16:00 Uhr] |
+43 (0)5517 / 5274-0 |
weitere Informationen |
Ifen |
---|
in Betrieb |
4 von 4 Anlagen, 13 von 26 km Pisten |
Winterbetrieb: 08.30 bis 16:00 Uhr |
Das Skigebiet Ifen ist im täglichen Winterbetrieb. Die geöffneten Pisten sind sehr gut befahrbar. Die Winterwanderwege sind bei gutem Wetter und bei guter Sicht geöffnet |
+43 (0)5517 / 5274-0 |
weitere Informationen |
Heuberg |
---|
außer Betrieb |
0 von 9 Anlagen, 0 von 22.6 km Pisten |
[Winterbetrieb: 08.30 bis 16:00 Uhr] |
+43 (0)5517 / 5274-0 |
weitere Informationen |
Tourismus Oberstdorf
Prinzregenten-Platz 1
87561 Oberstdorf/Allgäu
Tel. 08322-7000
Alpine Info: 08322 / 700 2207
(Mo bis Fr 09:00 - 13:00 Uhr,
telefonische persönliche Information),
Wintersportbericht: 08322 / 700 2209 (Bandansage mit Wetter- und Weginfos)
E-Mail: alpininfo@oberstdorf.de
Diese Informationen wurden von den zuständigen Stellen eingeholt und gelten bis zu einer wesentlichen Änderung der aktuellen Bedingungen.
Quellen: Deutscher Wetterdienst (Wetterstation Oberstdorf), wetter-allgaeu.de, GeoSphere Austria (ehemals Zentralanstalt für Meteorologie & Geodynamik (ZAMG)), Lawinenwarnzentrale Vorarlberg, Lawinenwarndienst Bayern, OK-Bergbahnen, Sportstätten Oberstdorf.
Alpine Weganlagen werden im allgemeinen nicht geöffnet oder geschlossen. Der definierte Status des entsprechenden Alpinweges ist eine Empfehlung aufgrund der Verhältnisse! Wir haben uns bemüht, möglichst umfassende Informationen über die aktuellen Wegverhältnisse zusammen zu tragen. Inwieweit Sie die Fähigkeiten besitzen die angegebenen Wege sicher zu begehen, liegt ausschließlich in Ihrer Verantwortung! Grundsätzlich sollte man die eigenen Fähigkeiten nie über- und die alpinen Gefahren niemals unterschätzen! Alle Angaben ohne Gewähr.