
Ein Ausflug ins Rohrmoos führt abseits hochfrequentierter Touristenziele zu einigen lohnenswerten Sehenswürdigkeiten im beschaulichen Seitental Oberstdorfs!
Die Siedlung im Tal der Starzlach (Zufluss der Breitach) ist ca. seit dem Jahr 1500 Eigentum des Fürsten Waldburg-Wolfegg und umfasst etwa 16.000 Tagwerk Wald- und Alpenfläche. Das Rohrmoostal, bei Tiefenbach ist ein wahres Eldorado für Wanderer und Radfahrer im Sommer und Langläufer im Winter. Denn im Winter gelten die Loipen im „Schneeloch Rohrmoos“ aufgrund der enormen Niederschläge und der Lage des Tales als absolut schneesicher. Im Sommer verzaubert uns das Seitental westlich von Oberstdorf umso mehr mit seiner vielfältigen Blumenpracht. Besucher finden hier wunderschöne Touren auf bestens gepflegten Wander- und Radwegen.
Hinweis: Vom Ortsteil Tiefenbach führt eine mautpflichtige Fahrstraße nach Rohrmoos.
Tief im Rohrmoos liegt ganz unscheinbar eine geographische Besonderheit. Hier trennt eine europäische Wasserscheide die Zuflüsse zu Rhein und Donau. Westwärts fließt das Wasser über den Bodensee mithilfe des Rheins in die Nordsee. Über den östlichen Abfluss des Rohrmoostales geht es über die Breitach und Iller bis in die Donau und von hier weiter bis ins Schwarze Meer.
In Rohrmoos steht die älteste Holzkapelle Süddeutschlands aus dem 16. Jahrhundert. Erbaut wurde die Kapelle St. Anna aus der Spätrenaissance mit volkstümlichen Fresken und einem Flügelaltar von Truchsess Jakob von Waldburg-Wolfegg im Jahre 1586. Mit ihrer vollständig erhaltenen Bemalung ist die Kapelle wohl einzigartig in Bayern.
Verwaltung, Informationen zu Öffnungszeiten/ Besichtigungen:
Fürstliche Hauptverwaltung
Chorherrengasse 3 | 88364 Wolfegg
Telefon: 07527 / 968-0
Ein Ausflug ins Rohrmoos führt abseits hochfrequentierter Touristenziele zu einigen lohnenswerten Sehenswürdigkeiten im beschaulichen Seitental Oberstdorfs!
Die einfache Winterwanderung über die nur wenig befahrene Mautstraße ins Rohrmoos, belohnt mit einer schneereichen und idyllischen Winterlandschaft.
Von Tiefenbach aus führt diese beliebte Radtour ins Rohrmoostal über die Osterbergalpe und den Engenkopf. Bei der Variante Piesenalpe verläuft die Strecke malerisch gelegen bis hoch zu der bekannten Sennalpe.
Der schneesichere, mittelschwere Rundkurs in dem abgelegenen Seitental Oberstdorfs führt durch traumhafte, unberührte Winterlandschaft.
Vom Rohrmoostal geht es über Moore und Alpen ins benachbarte Lochbachtal. Nach einem weiteren Anstieg wird man mit einem sagenhaften Panoramablick von der Nagelfluhkette bis zu den Oberstdorfer Bergen belohnt.