
Ein Besuch des historischen Bergbauerndorfes verspricht eine panoramareiche und vielseitige Wanderung sowie einen erlebnisreichen Streifzug in die Vergangenheit
Die noch bis zum Ende des 19. Jahrhunderts von Bergbauernfamilien bewohnte Siedlung mit ihren von der Sonne gebräunten Holzhäusern, die sich mit der Berglandschaft ringsrum zu einer einmaligen Harmonie ergänzen, gehört heute zum Besitz der Oberstdorfer "Rechtler". Sie erhalten und pflegen die historische Höhensiedlung als Erbe der Vorväter.
Versäume nicht, das "Jakobe-Hüs" zu besichtigen! Hier bekommst Du einen Eindruck vom Leben der einstigen Bergdorfbewohner. Das nahezu unverändert erhaltene Bergbauernhaus wurde von innen und außen aufwendig restauriert und dazu wieder ein traditioneller Garten angelegt. Die malerischen Stuben und Kammern, die Küche, die Ställe, der Heuboden und die Tenne werden Dich in Ihren Bann ziehen!
ACHTUNG: Aufgrund Wasserschaden aktuell geschlossen (Stand Februar 2025)!
Reguläre Öffnungszeiten
Von Mai bis Oktober immer am Donnerstag von 13 bis 16 Uhr
Einkehrtipp: Eine urige Einkehrmöglichkeit findest Du im Berggasthof Gerstruben.
Ein Besuch des historischen Bergbauerndorfes verspricht eine panoramareiche und vielseitige Wanderung sowie einen erlebnisreichen Streifzug in die Vergangenheit
Das geschichtsträchtige Bergbauerndorf inmitten tief verschneiter, wildromantischer Berglandschaft lässt den etwas anspruchsvolleren Anstieg schnell vergessen!
Die schöne Tour ins malerische Trettachtal lockt verheißungsvoll mit einem beeindruckenden Bergpanorama. Vom Dietersberg aus geht es bei dieser anspruchsvollen Tourenvariante über das historische Bergbauerndorf Gerstruben bis ans Ende des Seitentals zur Alpe Dietersbach.
Ein abwechslungsreicher und fordernder Rundtrail, für erfahrene Läufer und Höhenmetersammler.
Einer der schönsten Wanderwege nach Gerstruben führt durch den Hölltobel, eine eindrucksvolle Klamm mit Wasserfall. Dieser Weg ist jedoch ausschließlich im Sommer und rutschfestem Schuhwerk möglich.
Bewegte Bilder der Wanderung. Hier haben wir uns für die Variante - Aufstieg Fahrstraße - Gerstruben - Rautweg - entschieden.